Wenn Wegwerfen teuer wird – Warum dein Müll mehr Bedeutung hat
Wer achtlos entsorgt, riskiert mehr als nur ein schlechtes Gewissen – das Umweltstrafrecht greift dort ein, wo Müll zur Gefahr wird. Die unsichtbare Grenze zwischen Alltag und Ordnungswidrigkeit Beim Frühstück landet der Kaffeefilter wie gewohnt im Restmüll. Nach dem Heimwerken kippt man Reste von Wandfarbe in den Ausguss. Im Garten verbrennt man altes Holz mit […]
Wenn Wegwerfen teuer wird – Warum dein Müll mehr Bedeutung hat Weiterlesen »